• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Kinder und Technik

3D Druck, Arduino, fischertechnik, LEGO, Elektronik

  • Alle Artikel
  • 3D-Druck
  • Arduino
  • fischertechnik
  • WordPress
  • Was erleben
    • Berlin
      • Deutsches Technikmuseum Berlin
      • Pergamonmuseum
      • Naturkundemuseum Berlin
    • Braunschweig
      • Stadtbibliothek
      • Naturhistorisches Museum
    • Dänemark
      • Danmarks Flymuseum
    • Luxemburg
      • Diekirch – National Museum of Military History
      • Freilichtmuseum Fond de gras
      • Jardin des Papillons (Schmetterlingsgarten)
    • Niederlande
      • CORPUS – Reise durch den Menschen
      • Eisenbahnmuseum Utrecht
      • Marshall Museum – Liberty Park
      • Naturalis Naturkunde Museum Leiden
    • Hannover
      • Zoo Hannover
    • Heilbronn
      • Experimenta
    • Mannheim
      • Technoseum
    • Sinsheim
      • Auto und Technik Museum Sinsheim
    • Speyer
      • Technik Museum Speyer
You are here: Home / 3D-Druck / 3D Drucker zum Gearbest Geburtstag

3D Drucker zum Gearbest Geburtstag

21. März 2018 by thomas 1 Comment

Anycubic I3 Mega

Anycubic I3 Mega

Gearbest wird 4 Jahre und offeriert daher diverse 3D-Drucker und Zubehör zum reduzierten Preis.
Einige Angebote waren von der Stückzahl recht gering und sind daher bereits ausverkauft, aber der ein oder andere Drucker ist noch verfügbar.

Ihr könnt gerne über meinen Afiliate Link auf die Promotion Seite gehen und schaut einfach was noch da ist.

Afiliate Link zu Gearbest 3D-Drucker Angebote zum 4. Jubiläum

Es beginnt mit den üblichen Vertretern der Anet Reihe im Low Cost Bereich bis 200€ und endet bei sehr großformatigen Druckern nahe tausend Euro.

Anbei ein paar Beispiele mit einer kurzen Einschätzung:

1. Tronxy X1 Desktop 3D Printer –  EU PLUG  GUN METAL

Tronxy X1 Desktop 3D Printer

Tronxy X1 Desktop 3D Printer

Mit 115 € für einen Drucker liegt man noch unter der Verzollungsgrenze. Die Aluprofilbauweise ähnelt dem Ender 2, welcher bisher unser unkompliziertester Drucker war. Allerdings fehlt den X1 im Gegensatz zum Ender das beheizte Druckbett. Wie beim Ender 2 gibt es keinen  Filamentkühler. Interessanterweise hat es die Qualität bei unserem Ender nicht negativ beeinflußt. Der Verkäufer hat CE Zertifikate abgebildet. Das gelieferte Netzteil wird dann hoffentlich auch mit CE Siegel geliefert.
Als Controller werkelt hier ein schmaler Melzi 2.

Ein Geräte um das Thema 3D-Druck ohne finanzielle Klimmzüge auszuprobieren.

Afiliate Link zum Tronxy X1

2. Die beiden Anet Einsteiger Drucker Anet A6 und A8

Anet A8 3D-Drucker

Anet A8 3D-Drucker

Ab 127€ mit beheiztem Druckbett und wesentlich größerem Bauraum als der Trony X1. Allerdings muss man bei Beiden erheblich mehr schrauben bis sie einsatzbereit sind. Mit CE Netzteil, bei dem allerdings die Anschlüsse recht offen liegen. Also nix fürs Kinderzimmer.
Insbesondere beim Anet A8 wären im Euroland die Bauteile teuerer als hier der ganze Drucker.
Der Anet A6 / A8 Controller ist ein Arduino Mega / Ramps 1.4 kompatibel. Allerdings ohne den Arduino Bootloader. Wenn dieser installiert ist, kann auch einfach die Firmware getauscht oder geändert werden.
Wer G-W-5 als Lieferort wählt, bekommt ihn aus Tschechien innerhalb weniger Tage.

Afiliate Link zum Anet A8

Afiliate Link zum Anet A6

3. Anycubic I3 MEGA Full Metal Frame FDM 3D Printer

Anycubic I3 MEGA Full Metal Frame FDM 3D Printer

Anycubic I3 MEGA Full Metal Frame FDM 3D Printer

Wer nicht viel schrauben möchte greift zum Anycubic I3 MEGA.
Der Bauraum ist ähnlich dem Anet A6/A8, Das Metallgehäuse ist aber um einiges edler und stabiler. Der Drucker kommt auch fast komplett vorgefertigt an. Natürlich gibt es ein beheiztes Druckbett. Die Bedienung erfolgt stylisch über Touch Screen. Als Controller kommt ein Anycubic Trigorilla Mainboard zum Einsatz. Im Prinzip ein Arduino Mega / Ramps 1.4 Clone auf einer Platine welcher 5 Motoren steuern kann. Die Stepper Treiber lassen sich austauschen. Eine Firmwarewechsel sollte auch ohne Probleme möglich sein.
Weitere Besonderheiten sind der Filamentsensor und die speziell beschichtete Glasplatte.
Auch hier ist ein Versand aus Tschechien (gegen Aufpreis) möglich.

Wer lieber drucken statt bauen möchte greift zu diesem 3D-Drucker.

Afiliate Link zum Anycubic I3 MEGA

Ähnliche Beiträge

Filed Under: 3D-Druck Tagged With: 3D Druck, 3D-Drucker, 3D-Print, Anet, Anycubic, Gearbest, Tronxy, Tschechien

Reader Interactions

Comments

  1. Michael says

    11. April 2018 at 22:38

    Übersichtlicher Beitrag – Daumen hoch! Den I3 Mega habe Ich auch. Klappt super mit dem Filament von 3d-filament.net

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

Mein Google+
RSS
Mein YouTube Kanal
Mein Thingiverse
Meine Flickr Alben
Meine Instagram
Kontakt

Neueste Beiträge

  • Test Ebay China Filament – nicht schlechter als Marke
  • 3D Drucker zum Gearbest Geburtstag Update1
  • fischertechnik – Neue Kugelbahn im XXL Format
  • WOT – lange Ladezeiten nach Version 1.0
  • Vergleich 3D Drucker Controller

Veranstaltungen

  • IAA Nutzfahrzeuge Hannover 2018
    • 27/09/2018 - 04/10/2018
    • Hannover
  • alle Veranstaltungen

Schlagwörter

3D-Drucker 3D-Print 3D Druck Aldi Anet App Arduino Autodesk Baukasten Braunschweig China Controller Elektronik EV3 Filament fischertechnik Franzis Gearbest Hephestos Kinder Kugelbahn led LEGO LEGO EV3 LEGO NXT Makeblock Marlin Mindstorms Motor Museum Plugin Pollin profi Programmierung Prusa Prusa i3 Raspberry Pi ROBO Pro Slicer Test Treiber TX Controller TXT Update Wordpress

On Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
1

Meta

Über uns ...
Impressum
Anmelden

On Flickr

Leonardo da Vinci Modell • <a style="font-size:0.8em;" href="http://www.flickr.com/photos/160223425@N04/27136105469/" target="_blank">View on Flickr</a>
Leonardo da Vinci Modell

© Copyright 2016 www.kinder-technik.de · All Rights Reserved ·

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. OK