fischertechnik mit eigenem 3D-Drucker

Fischertechnik bringt im Juni 2016 einen eigenen 3D-Druckerbausatz auf den Markt.
Bei Christiani ist der fischertechnik 3D-Drucker als Schulbausatz für ca. 650€ gelistet. fischertechnik gibt eine UVP von knapp 700€ an.
Mit dem hauseigenen ROBO TXT Controller und den derzeitigen fischertechnik Motoren kann und wird der Drucker nicht gesteuert werden. Stattdessen gibt es 4 Schrittmotoren und einen Nicht-fischertechnik Controller.
Der maximale Bauraum ist mit 150x100x80 mm und die Düse mit 0,5mm Durchmesser angegeben. Die minimale Schichtdicke beträgt 0,1 mm. Der Drucker verwendet übliches PLA mit 1.75 mm Durchmesser.
Über den Controller kann ich nur spekulieren. Er sieht auf dem Video wie ein Printrboard aus.
Gesteuert wurde der Drucker im Video über Repetier Host, eine im 3D -Druck häufig eingesetzte Steuersoftware. Als Firmware wird auf dem Printrboard Marlin oder ähnliches laufen.
Als Altersempfehlung sind 14 Jahre angeben. Vor der über 200 Grad heißen Druckdüse sollte man etwas Respekt haben. Auch sollte das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
Zum Aufbau: „3D-Drucker von fischertechnik“ weiterlesen