Das fischertechnik Akku Set ist für alle mobilen Modelle unverzichtbar. Aber auch stationäre Objekte lassen sich damit einfach mit Energie versorgen.
An der Qualität von Akku und Schnellladegerät kann man nichts aussetzen.
Im fischertechnik Akku Set sind 7 NiMh Zellen der Größe AAA verbaut. Die Akkus haben je 1,2 Volt und eine Kapazität von 1.500 mAh.
Ein sehr wichtiges Bauteil, welches aber kaum zu sehen ist, findet sich in der Verbindung zwischen den Zellen. Es handelt sich um einen Rückstellbare Sicherung. Erfolgt ein Kurzschluss oder steigt der Stromfluss über eine kritische Marke unterbricht die Sicherung den Stromkreis. Unterbricht man den Stromkreis versetzt dies die Sicherung in den Ausgangszustand. Die Sicherung ist daher beliebig oft einsetzbar.
Ohne diese Sicherung wäre ein Einsatz dieser doch energiereichen Akku im wahrsten Sinne des Wortes – brandgefährlich. Bei Alternativen ist dieser Punkt unbedingt zu beachten.
Mit der Zeit lassen die Akkus, wie jeder andere Akku auch in der Kapazität nach und man sucht nach Ersatz. Er sind mehrere Möglichkeiten denkbar:
Die Sichere
Man kauft den Akku nach. Die Akkus bekommt man neu ab ca. 25€ plus Versand. Gebrauchte Akkus würde ich nicht kaufen.
Für den Einsatz im Kinderzimmer ist das richtige Entscheidung.
Die Recycling Variante
Man zerlegt vorsichtig das Gehäuse. Der Deckel hat nur eine SnapIn Verriegelung, klebt aber mit einer zähen Vergussmasse am Akku.
fischertechnik akku zerlegt – man beachte die Sicherung zwischen den beiden linken Zellen
Dann benötigt man 7 AAA Akkus mit Lötösen. Diese in Reihe schalten und unbedingt eine Rückstellbare Sicherung (Multifuse, Polyfuse) mit in den Stromkreis schalten. Die Sicherung sollte so bei 2A den Stromkreis unterbrechen.
Die eingebaute Sicherung ist in der Verbindung der zwei linken Akkus integriert. Handelsübliche Sicherungen sieht man unten in der Bildmitte.
Gute Markenakkus mit ca. 2000mAh bekommt man für 3 bis 4 €.
Nachteil dieser Lösung: Lötarbeit und fast die gleichen Kosten wie beim Neukauf
Vorteil: Es lassen sich Akkus höherer Kapazität verbauen.
Die Günstige
Man nehme einen Standard Batteriehalter aus dem Elektronikhandel.
fischertechnik battery pack 8xAAA
Die Kosten liegen unter einem Euro. Leider gibt es keine kompakten 7-fach Halterungen. Mit der 8-fach Halterung liegen wir mit 9,6 Volt knapp über der offiziellen Betriebsspannung der fischertechnik Komponenten. Die Halterungen haben entweder Lötösen oder Knopfanschlüsse. In die Zuleitung muss wieder eine Sicherung! Als Akkus lassen sich beliebige Standardakkus verwenden.
Leider ist der Halter nicht schön zu verbauen. Ich habe daher auf Thingivers ein passende Gehäuse hinterlegt.
Das Kraftpaket
fischertechnik LiPo Box
Man nehme einen LiPo Akku aus dem Modellbau. Besorge sich einen passenden Stecker und integriere wieder in die Zuleitung eine Sicherung (2A). Auf Grund der Energiedichte dieser Akkus ist das nix für Laien. Bei Überladung, Kurzschluss oder Beschädigung können die Dinger brennen. Also nur was für Personen die den Umgang mit LiPo gewöhnt sind. Hinweise zum Umgang mit LiPo´s findet man hier.
LED Streifen mit 8 SMD LED, in verschiedenen Farben verfügbar, für 12 Volt ausgelegt, daher sofort unter fischertechnik einsetzbar, mit Verpolschutzdiode, jeweils nach 2 Dioden auftrennbar
Für Profimodelle (Roboter), wo es um eine saubere Leitungsverlegung zwischen beweglichen Maschinenteilen geht. Beschreibung Energieführungskette604595 - 62 15x18x510mm
Digital-Panelmeter gibt es schon ab 5€. In Verbindung mit einem passendem Gehäuse und 2,6mm Einbaubuchsen entsteht daraus ein einfaches Meßgerät für Strom, Spannungs oder Temperaturmessung. Per Spannungsteiler sind diverse Eingangswerte möglich. Ohne Spannungsteiler meist +/- 2 Volt. Die meisten günstigen Panelmeter benötigen jedoch eine zweite (galvanisch getrennte) Spannungsversorgung (z.B. 9Volt Batterie)
Manchmal werden extrem langsam laufende Motoren mit hohem Drehmoment gebraucht. Mit einer 45er Grundplatte und kurzen M3 Schrauben lassen sich diese Motoren mit fischertechnik verbinden.
Motoren
GETRIEBEMOTOR
1:125 TYP 33G
5mm Achse abgeflacht,
38 U/Min
Manchmal werden extrem langsam laufende Motoren mit hohem Drehmoment gebraucht. Mit einer 45er Grundplatte und kurzen M3 Schrauben lassen sich diese Motoren mit fischertechnik verbinden.
Das Robo Interface oder die ROBO IO Extension konnte recht gut Schrittmotoren ansteuern. Mit den modernen ROBO TX Controller geht es leider nicht. Hier ein geeigneter Trinamic Schrittmotor Typ QSH4218-35-026.
Ein von Preis/Leistungsverhaltnis sehr guter Motor. Durch die 4mm Achse besten für fischertechnik geeignet. Mit einer 45er Grundplatte und 2 kurzen M3 Schrauben sehr einfach zu befestigen.
Druckluftspeicher
mit Weithalsflasche oder
PET-Getränkeflasche
Eine handelsübliche Weithalsflasche oder eine PET-Flasche für CO2-haltige Getränke geben einen größeren Luftspeicher ab. Den Schlauchanschluß realisiert am am einfachsten im Deckel mit einem fischertechnik Verbindungsstück oder einen Verbindungsstück aus dem Aquarienhandel.
Pneumatik
Druckluftschlauch, Luftverteiler
und Absperrhähne
Mit 5mm Aquarienschlauch plu Zubehör läßt sich eine alternative Druckluftverteilung bauen.
Pneumatik
Luftpumpe,
Kompressor
Luftpumpe CONJOIN CJP37-C12A2, 12V- ua. bei ebay erhältlich
Ersatz für den fischertechnik Kompressor mit Minimotor. Leistungsfähiger und verschleißfreier.
Falls der Wunsch nach größerer Leistung besteht , kann man kleinere Solarzellen diverser Baukästen durch leistungstärkere ersetzten. Spannung des Solarmoduls beachten.
Mit diesen Muffen lassen sich diverse Bauteile wie LED, Fotowiderstände, Relais mit fischertechni Steckern verbinden. Die Muffen kann man auch mit Exoxydharz eingießen und kann so eigenne Baugruppen kreieren
100er Sortiment an verschieden farbigen 2,6 mm Steckern. Durchmesser kompatibel zu fischertechnik. Allerdings kann die Befestigungsschraube leicht zu Kurzschlüssen führen.
Mit fischertechnik sollte man eigene Akkus nur in Verbindung mit einer Sicherung verwenden - Brandgefahr bei Kurzschluss ! Kindern nur die Original Fischertechnik Akkus geben. Diese sind gegen Kurzschluß gesichert.
Schiffschraube mit M4 Gewinde, welche daher gut zu den 4mm Wellen diverser Baukästen paßt. Am besten mit einer rechtsdrehenden kombinieren damit das Schiff stabiler läuft.
Schiffschraube mit M4 Gewinde, welche daher gut zu den 4mm Wellen diverser Baukästen paßt. Am besten mit einer links drehenden kombinieren damit das Schiff stabiler läuft.
Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. OK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.