Hier ein kleiner Wissensquiz zum ROBO TX Controller.
Viel Spaß.
Quiz-Zusammenfassung
0 von 16 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
Informationen
Wie gut kennt Ihr den ROBO TX Controller von fischertechnik ?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 16 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 16
1. Frage
Mit dem ROBO TX Controller kann ich:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 16
2. Frage
Der ROBO TX Controller arbeitet mit einer Betriebsspannung von 9 Volt.
Woher bekommt er den Strom ?
Korrekt
Inkorrekt
Tipp
Der TX hat einen nicht geringen Strombedarf bis zu 2 Ampere, wenn er mehrere Motoren ansteuern muss.
-
Frage 3 von 16
3. Frage
Den TX Controller programmiert man mit dem:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 16
4. Frage
Den TX Controller kann ich mit dem Computer verbinden durch:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 16
5. Frage
Der ROBO TX Controller kann folgenden Geräte direkt steuern:
Korrekt
Inkorrekt
Tipp
Der TX kann nur Gleichstrommotoren ansteuern.
-
Frage 6 von 16
6. Frage
Über wieviel Eingänge verfügt der TX Controller ?
Korrekt
Inkorrekt
Tipp
Die Eingänge (Input) sind mit I gekennzeichnet.
-
Frage 7 von 16
7. Frage
Welche Sensoren kann ich an die Eingänge des TX Controllers anschließen ?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 16
8. Frage
Ich kann den ROBO TX Controller erweitern mit:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 16
9. Frage
Welcher Sensor ermittelt was ?
Sortierelemente
- Druck / Berührung
- Licht/ Helligkeit
- Abstand / Entfernung
- Magnetfeld
- Temperatur
- Licht / Farbe
-
Taster
-
Fotowiderstand/Fototransistor
-
Ulltraschallsensor
-
Reedkontakt
-
Heißleiter (NTC-Widerstand)
-
Farbsensor
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 16
10. Frage
Wieviel Motoren kann der TX steuern ?
Die Motoren sollen sich nach rechts und links drehen können.
Korrekt
Inkorrekt
Tipp
Um einen Motor in beide Richtungen zu steuern, muss man die Spannung an den Ausgängen umpolen können. Das geht nur wenn man beide Motorpole am Controller anschließt.
-
Frage 11 von 16
11. Frage
Wieviel Lampen kann der TX Controller maximal ansteuern ?
Korrekt
Inkorrekt
Tipp
Um Lampen anzusteuern ist kein Polaritätswechsel am Ausgang erforderlich. Der eine Lampenpol kommt an Masse (Minus). Der Andere an den Lampenausgang O des Controllers.
-
Frage 12 von 16
12. Frage
Die Anschlüsse auf der rechten Seite mit M1 bis M4 beschriftet.
Was schließe ich daran an ?
Korrekt
Inkorrekt
Für Lampe, Summer und Elektromagnet reicht auch ein O-Ausgang.
Der zweite Anschluss kommt auf Minus (Masse).
Allerdings kann ich auch Lampen, Summer und Elektromagnete auf M-Ausgängen betreiben. Dann aber maximal nur 4.Tipp
M wie Motor !!!
-
Frage 13 von 16
13. Frage
Die Anschlüsse auf der rechten Seite sind mit O1 bis O8 beschriftet.
Was kann ich daran anschließen ?
Korrekt
Lampen und Motoren kann ich beliebig mixen.
Die Motoren können sich aber an O nur in eine Richtung drehen.
Der zweite Lampen- oder Motorpol kommt auf Masse.Inkorrekt
-
Frage 14 von 16
14. Frage
Die Anschlüsse unten rechts sind mit C1 bis C4 beschriftet.
Was kann ich daran anschliessen ?
Korrekt
Inkorrekt
Tipp
C1 bis C4 werden für die neuen Encoder-Motoren gebraucht.
Man kann mit diesen Eingängen aber auch Ereignisse zählen. -
Frage 15 von 16
15. Frage
Die Anschlüsse links unten sind mit I1 bis I8 beschriftet.
Was bedeuten sie ?
Was kann ich daran anschließen ?Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 16
16. Frage
Zwei Anschlüsse sind mit EXT 1 und EXT 2 beschriftet.
Was kann ich damit machen ?
Korrekt
Inkorrekt
Tipp
EXT1 und EXT2 erweitern die Fähigkeiten meines TX.