
Test Ebay China Filament – nicht schlechter als Marke
Ich wechsele eigentlich ungern den Lieferanten. In der Regel verwende ich Markenfilament aus deutscher Produktion, teilweise EU.
Grundsätzlich halte ich es auch für unsinnig für ein zwei Euro die Marke zu wechseln. Der Zeitaufwand sich auf das neue Produkt einzustellen frisst den finanziellen Vorteil mehr als auf. Ich möchte noch weiter gehen und raten innerhalb eines Lieferanten bei bewährten Farben zu bleiben. Die Materialeigenschaften können durch die Farbpigmente recht unterschiedlich ausfallen.
Ein Angebot preisgünstigen Filaments bei Ebay hat mich vom Pfad der Tugend (deutsches Marken Filament) abweichen lassen und ich habe ein paar Spulen gekauft.
Der Händler und seine Filament Bewertungen sagen recht gut aus. Der Versand war günstig und schnell.
Die Erwartungen hatte ich für einen China Import nicht sehr hoch angesetzt. Es kam jedoch ganz anders.
Lieferung und Material
Jede Spule ist separat in einem Karton verpackt, eingeschweißt und mit Trockenmittel. Die Wicklung ist ok. Keine Probleme beim Abrollen. Die Oberfläche ist etwas rau und matt.
Der Strang ist recht wellig was aber nicht zu Schwankungen beim Durchmesser führt. Dieser hat eine Toleranz von maximal 5 %.
Der Durchmesser ist generell um 5% zu gering. Das macht sich beim Füllen von Flächen bemerkbar. Durch eine Flussrate von 105% ist das leicht korrigierbar.
Die Druckbarkeit wurde im Bereich zwischen 190 und 220°C getestet. Es gibt keine Farbveränderungen oder sonstigen Probleme.
Das Filament ließ sich problemlos verarbeiten.

Zu den einzelnen Tests
3DBenchy
Kein schlechteres Abschneiden als ein Marken Filament. An Schornstein und Deckschichten etwas wenig Material, da der Fluss noch nicht auf den geringeren Filamenten Durchmesser angepasst war.

Temperatur Test
Zwischen den getesteten 190 und 220°C keine Farbänderungen. Überhang bei sehr hoher Temperatur etwas schlechter, was völlig normal ist.
Geringste Neigung zum Fädenziehen bei 205°C.
Gesamter Temperaturbereich nutzbar.

All in On Mini Test
Test ebenfalls mit Marken Filament vergleichbar.
Test mit nur 15% Füllung ausgeführt, daher noch verbesserungsfähig.
Überhänge bis 80% druckbar, ab 50% leicht durchhängend.
Kurze Brücken ohne Probleme.
Schriftzüge in Überhang bis 60° sehr sauber.
Kleine Schriftzüge in Oberfläche nicht auflösbar. Oberfläche wirkt dort zerrissen.
Markenfilament schneidet bei gleichen Test nicht besser ab.


Standard Cube
Nach Korrektur des geringeren Filamentdurchmessers (Flussrate auf 105%) saubere geschlossene Oberflächen.
Im Gegensatz zum meinem Standard Marken Filament kein Elefantenfuß erkennbar.

Bridging Test
Je nach Brückenlänge kam es zu einem Durchhängen, was aber im Vergleich zu anderen Marken ähnlich ist. Ursache ist hier eher Cura, da dieses Brücken wie normale Wände berechnet.

Nicht getestet
- Andere Farbtöne
- Licht- und Altersbeständigkeit
Fazit
Überraschend gutes Abschneiden des China Filamentes.
Wenn anderen Farbvarianten die gleiche Qualität aufweisen spricht nichts gegen die Verwendung. Offen ist natürlich die langfristige Qualität und Verfügbarkeit.
Der Test wurde in keiner Form gesponsert.
Empfehlung
Unbedingt den Durchmesser ausmessen und ggf. den Filamentdurchmesser oder die Flussrate anpassen.
Einschränkung
Dieser Test lässt natürlich nicht auf andere Ebay Händler übertragen.
Eine kurze Suche findet Produkte minderer Qualität oder unzuverlässige Händler. Ich empfehle dringend vor dem Kauf genau die Negativ Bewertungen zu studieren.
Auf Nachfrage gab der Händler an langfristig den Lieferanten wechseln zu wollen, um auch andere Materialien wie PETG anbieten zu können.
Herstellerangaben
Hersteller/Lieferant | Ebay, Tradecomp import & export limited company https://www.ebay.de/usr/tradecomp_2010 |
Material | PLA |
Marke, Bezeichnung | keine |
Spulengröße | 1000g |
Durchmesser Filament | 1,75 |
Empf. Drucktemperatur | 190 -230°C |
Empf. Druckbetttemperatur | Keine Angabe |
Preis/kg | 11,90€ |
Lieferzeit | 2 Tage |
Versand | 3,50€ unabhängig von Anzahl der Rollen |
Materialeigenschaften
Farbe | rot |
Geruch | keiner |
Oberfläche | matt, leicht rau |
Geruch | keiner |
Sprödigkeit | etwas mehr als Vergleichs Marken Filament, vermutlich etwas geringere Dichte |
Verpackung | Karton mit verschweißter Folie und Trockenmittel |
Durchmesser (Toleranz) | 1,66 – 1,70mm |
Durchmesser (Mittelwert) | 1,67mm |
Wicklung | In Ordnung |
Gewicht | 1.200g inkl. Spule |
Testparameter Drucker
Temperatur | 205° |
Geschwindigkeit | 40 mm/s |
Perimeter | 2/3 (Wand/Boden) |
Schichtdicke | 0,2mm |
Füllung | 15% |
Slicer | Cura 3.2.1 |
Düse | 0,4mm |
Drucker | Anet A6, unmodifiziert |
Extruder | Direktextruder |
Ergebnis Filament Test
Druckbetthaftung (Glas) | nicht getestet |
Druckbetthaftung (Krepp) | sehr gut |
Warping | nicht sichtbar |
Farbstabilität | Von 190 bis 220 ° farbstabil |
Drucktemperatur | 190 bis 220°C ok |
Überhänge | keine Auffälligkeiten |
Brücken | keine Auffälligkeiten (im Vergleich zu anderen Produkten) |
Oberflächen | keine Auffälligkeiten |
Elefantenfuß | nicht sichtbar |
Geruch beim Druck | Geringe Geruchsentwicklung |
Fädenziehen | nicht sichtbar |
Verstopfung Extruder | keine |
Durchgeführte Tests
Test | Link |
---|---|
3D Benchy | https://www.thingiverse.com/thing:763622 |
Temperatur Test PLA | https://www.thingiverse.com/thing:2131069 |
Bridging | https://www.thingiverse.com/download:4543922 |
All in one mini | https://www.thingiverse.com/thing:2806295 |
Könntest du einen Link zum Produkt geben?
https://www.ebay.de/usr/tradecomp_2010
Gibt es eine Liste mit gutem “Billig”-Filament und evtl. den Einstellungen für den Drucker?
Z.B. einen Anet A8.
Wenn das hier kein ultragünstiges PLA ist, und ABS oder notfalls PETG viel teurer ist, warum PLA nehmen?.
Ich habe bei dem mal nachgesehen, und ABS ist sogar etwas günstiger als PLA.
Ich würde gerne auch mal ein paar Sachen drucken die in die Spülmaschine, evtl. auch Mikrowelle können.
Nicht unbedingt Backofen (max. 250°C), dafür braucht es dann wohl richtig spezielles Filament.
Gibt es diesen Temperaturtest auch als ABS-Version?
Der genannte Händler hat auch ABS, aber nicht mal in der Liste in Schwarz O_o.
Ist Schwarz nicht DIE Farbe?
Ich würde sagen Schwarz, dann evtl. Silber und Weiß.
Zumindest was Gehäuse etc. angeht sind das die Standardfarben.
Je nach Anwendung auch noch transparent.
Dann muss man aber schleifen und polieren.
Ich suche jetzt erstes Filament, und wenn Ich bestelle, dann gleich etwas gutes. Was nicht heißen soll Markenprodukt vom Dt. Händler zum doppelten bis 4-fachen Preis.
Besonders wenn ich wegen etxra Porto mehr als eine Rolle nehmen würde.