
Weihnachten ist gerettet.
Der Drucker ist schon aus Spanien auf dem Weg. Als alter Bastler habe ich mich für einen Bausatz entschieden. Der Prusa I3 ist auf Youtube und Co ausführlich dokumentiert. Der Hephestos ist ein etwas weiterentwickelter I3. Allerdings ohne beheiztes Druckbett. Das habe ich für 15€ dazu geordert. Das komplette Druckerkit mit allen Teilen kostet 500€ inkl. Versand. PLA kostet bei diesen Anbieter 20€/kg. Ohne Heizbett läuft der Drucker sehr sparsam, da er nur über ein 100 Watt Notebooknetzteil verfügt. Bei Einbau eines beheizten Druckbetts ist also ein neues Netzteil fällig. Ein altes ATX Netzteil aus dem PC tut es allerdings auch.
Es fehlt nur noch ein Raspberry Pi mit Kameramodul und Octoprint als Webinterface – dann kann ich auch aus der Ferne den Druck überwachen.