WordPress – Theme und Plugins ermitteln
Wer kennt das nicht?
Man sieht eine tolle Website und fragt sich: Womit haben die das gemacht?
Am Layout kann man vielleicht erahnen das es WordPress ist. Man könnte sich den Seitenquelltext im Browser anschauen und nach Hinweisen fanden. Es geht aber auch einfacher und schneller.
Im Web gibt es einige Seiten die Analyse von Theme und Plugin als kostenlosen Service anbieten.
Ich habe meine Seite analysieren lassen und 3 Anbieter verglichen.
Zum Zeitpunkt des Tests waren 23 Plugins aktiviert, von denen maximal 8 erkannt wurden. Viele werkeln im Hintergrund. Es werden nur die erkannt die aktiv am Seitenaufbau mitarbeiten. Die Tools können nur den Link zur Homepage, nicht den von Unterseiten auswerten. Viele große Sites nutzen eigene WordPress Themes. Da wird nur WordPress aber nicht das Theme erkannt.
Website | Theme | Plugins | Eindruck |
---|---|---|---|
wpthemedetector.com | Genesis Framework und Child Theme erkannt | 8 erkannt | umfangreiche Beschreibung von Theme und Plugins, etwas langsam |
whatwpthemeisthat.com | Genesis Framework und Child Theme erkannt | 8 erkannt | umfangreiche Beschreibung der Plugins |
WordPress Plugin Checker | prüft nur auf Plugins | 6 erkannt | kurze Beschreibung der gefunden Plugins |
whattheme.com | Genesis Framework erkannt | – | Child Theme nicht erkannt |
Wenn man ein paar Sekunden warten kann, ist wpthemedetector.com das beste Tool.